Im Rahmen des PgB-8 «E-Assessment & Distance
Testing» bearbeiten vier untereinander kooperierende Teilprojekte verschiedene Aspekte
von E-Assessment und Distance Testing.
Das PgB-8 Teilprojekt 4 "Future Remote
Assessment Environments” ist an der Berner Fachhochschule angesiedelt. Es adaptiert
und entwickelt sichere Prüfungsumgebungen für BYOD-Assessments, bei welchen die
Studierenden mit ihren eigenen Computern und Tablets arbeiten. Im Zentrum
stehen zwei IT-Entwicklungen:
·
In Kooperation mit der ETH wird einerseits der «Safe Exam Browser Server» (SEB Server) für BYOD aufbereitet
sowie an der BFH und an der FHNW als Service aufgenommen;
·
andrerseits wird in enger Zusammenarbeit mit dem HSLE
2025-Teilprojekt Informatik der FHNW, der Plattform CAMPLA (Cloud E-Assessment
Management Platform) sowie der Universität Kiel die Weiterentwicklung des
Lernstick zu einem vollwertigen Service für unsere Hochschulen vorangetrieben
(siehe auch: CAMPLA / Lernstick | Ein
ganzheitliches System zur Durchführung von digitalen Prüfungen).